Blog

Hyperwave ist Mitglied bei der ITCS!

31.03.2025 / in Allgemein

Was bringt die Mitgliedschaft in der IT-Community Styria (ITCS)? Die ITCS ist weit mehr als nur ein Teilnehmer oder Sponsor des Technikerballs Seit etwas mehr als einem Jahr sind wir, Hyperwave, nun Teil dieser Community – Zeit für ein erstes Fazit! Aktive Teilnahme zahlt sich aus Wie bei jeder Mitgliedschaft gilt: Der eigene Einsatz bestimmt den Mehrwert. Wer nicht an Diskussionen teilnimmt, Veranstaltungen ignoriert und Angebote ungenutzt lässt, wird wenig profitieren. Es i ...

Weiterlesen »

Regelt sich Europa zu Tode?

13.12.2024 / in Allgemein

Nachlese zum DFC! Das heurige Thema des #DigitalFutureCongress am 28.11.2024 lautete: „Regelt sich Europa zu Tode?“ Auf den ersten Blick könnte man erwarten, dass alle Teilnehmer im Chor die Vielzahl an Regelungen beklagen würden. Daher war es umso spannender zu entdecken, welche positiven Aspekte Regularien mit sich bringen können. Ein besonders interessantes Beispiel brachte Werner Hecking (Steiermarkbahn & Bus GmbH) aus dem Bahnverkehr: Hier fehlen nach wie ...

Weiterlesen »

Qualitätssicherung in 15 Minuten: Meine Erfahrungen aus über 20 Jahren Softwareentwicklung

07.10.2024 / in Aus der Entwicklung

Da ich mehrere positive Rückmeldungen sowie einige Fragen zu meinem Vortrag erhalten habe, möchte ich die wichtigsten Punkte in diesem Blogbeitrag zusammenfassen. Qualitätssicherung ist ein “fades” Thema, etwas, womit man sich nicht gerne beschäftigt. Neue Features und Verkaufszahlen sind viel interessanter. Viel spannender wären daher Vorträge zu folgenden Themen:Wie gewinne ich neue Kunden?Wie senke ich die Entwicklungskosten um 30 %?40 % schnellerer ...

Weiterlesen »

Mach, was ich will - eigene Dokumenttypen definieren!

10.09.2024 / in Dokumentenmanagment

Dokumentenmanagementsysteme (DMS) sind praktisch, nur oft entsprechen vorgegebene Dokument-Definitionen nicht den eigenen Vorstellungen. Wer muss sich verbiegen: Der Anwender oder das DMS? Die Antwort ist natürlich klar, das DMS soll angepasst werden können. Wir sind, mit unserer Möglichkeit beliebige Attribute (z. B. notwendige Attribute RCA) zu unterstützen, sehr großzügig. Das führte zum Teil zu Wildwuchs über die Jahre und insbesondere dazu, dass ...

Weiterlesen »

Diese drei Funktionen, die ich heute vorstelle, verwende ich täglich

30.07.2024 / in Allgemein

Sie sind für mich so alltäglich, dass ich bisher gar nicht daran gedacht habe, sie extra vorzustellen. Aber wenn ich Kunden beobachte, merke ich, dass diese Funktionen nicht jeder kennt und man sich so das Leben unnötig schwer macht.   Welche 3 Funktionen meine ich?   Notizen zu beliebigen Dokumenten Anpinnen von Workspaces / Projekten Navigation bei Benachrichtigungen   1. Notizen zu Dokumenten   Manchmal möchte ich mir etwas zu einem Dokume ...

Weiterlesen »

Drei weitere hilfreiche Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern!

24.06.2024 / in Information Management

Nach längerem gibt es eine Fortsetzung der Serie über kleine nützliche Funktionen, an die man nicht denkt oder die man vielleicht gar nicht kennt, die aber sehr hilfreich sind. Arbeitskopien anzeigen Was sind Arbeitskopien? Wenn ein Dokument versioniert ist, kann man eine Arbeitskopie erstellen. Die Arbeitskopie ist hilfreich, weil man in Ruhe an dem Dokument arbeiten kann und andere Personen, die nach dem Dokument suchen, die letzte freigegebene Version sehen und nicht die Arb ...

Weiterlesen »

Nächste Seite »